
Auf dem Heimweg ins Burgenland wollten wir nicht einfach nur durchfahren, sondern noch etwas erleben, bevor die lange Autofahrt weitergeht. Der Zoo Salzburg lag perfekt auf der Route – und für einen halben Tag mit Kindern ist er wirklich ideal.
Lage & Anreise
Der Zoo liegt südlich der Stadt Salzburg – direkt angrenzend an die Parkanlagen von Schloss Hellbrunn. Durch seine Lage am Hang des Hellbrunner Berges ist die Kulisse einmalig – teils Felswände, teils offene Wiesen und Waldgebiete.
Anreise:
🚗 Mit dem Auto: Großer Parkplatz direkt beim Zoo
🚆 Öffis: Mit der Buslinie 25 (Haltestelle "Salzburg Zoo") – etwa 20 Minuten vom Hauptbahnhof
📍 Google Maps Standortlink – Zoo Salzburg
👨👩👧👦 Für Familien: Ein tierisches Erlebnis mit vielen Extras
Der Zoo Salzburg ist wunderbar auf Familien ausgerichtet. Vom afrikanischen Löwen bis zum heimischen Steinbock – der Zoo begeistert mit über 150 Arten und rund 1.600 Tieren aus allen Kontinenten. Ein ideales Ausflugsziel für kleine wie große Entdecker – direkt im Süden der Stadt Salzburg, eingebettet in eine spektakuläre Naturkulisse.
Es gibt:
-
Zahlreiche Spielplätze und Pausenplätze
-
Kindergerechte Beschilderung mit spannenden Infos
-
Mehrere Mitmach-Stationen, wie z. B. Tierstimmen-Rätsel
-
Einen Streichelzoo mit Zutritt für Kinder (Ziegen & Co)
-
Wickelplätze, familienfreundliche Toiletten und Bollerwagen zum Ausleihen



🐘 Tiere & Gehege – das erwartet dich
Was den Zoo Salzburg besonders macht, ist nicht nur die Vielfalt der Tiere, sondern wie sie präsentiert werden. Die Gehege sind naturnah und weitläufig – und oft so geschickt in die Landschaft eingebettet, dass sie fast wie ein Teil der Umgebung wirken.
Du kannst hier unter anderem beobachten:
-
Afrikanische Tiere: Löwen, Nashörner, Zebras, Strauße, Erdmännchen
-
Alpentiere: Steinböcke, Murmeltiere, Wildschweine
-
Asiatische Arten: Schneeleoparden, rote Pandas, Leoparden
-
Reptilien & Vögel: Von bunten Papageien bis zu Schildkröten
-
Haustierbereich mit Ziegen zum Streicheln – besonders beliebt bei Kindern
Besonders beeindruckend ist das Afrika-Panorama – mit Blick auf Untersberg und gleichzeitigem Blick auf Giraffen, Antilopen und Zebras fühlt man sich für einen Moment wie auf Safari.
🍽 Gastronomie & Picknickplätze
Im Zoogelände selbst gibt es das familienfreundliche Restaurant „Das ZoO“ bietet unschiedliche Menüs auch für Kinder, Hochstühle und schattige Sitzplätze – ideal für eine Pause mit Blick ins Grüne.
Zusätzlich gibt es Snack-Stationen und zahlreiche Sitzmöglichkeiten für mitgebrachte Jause – ideal für Familien, die sich ihr Picknick selbst mitnehmen.



💡 Tipps für deinen Besuch
✅ Beste Besuchszeit: Früh am Vormittag oder später am Nachmittag – dann sind die Tiere aktiver und die Wege leerer
✅ Kombi-Ticket nutzen: In Kombination mit dem Schloss Hellbrunn oder den Wasserspielen lohnt sich ein Tagesausflug gleich doppelt
✅ Online-Ticket buchen: Spart Wartezeit und ist oft etwas günstiger
Hier der Link zum Buchen: https://www.salzburg-zoo.at/de
🧭 Fazit: Der Zoo Salzburg – klein, aber außergewöhnlich schön
Der Zoo Salzburg ist kein riesiger Tierpark, aber genau das macht seinen Charme aus. Die besondere Lage, die liebevoll gestalteten Gehege und die Nähe zu Schloss Hellbrunn machen ihn zum idealen Ziel für Familien, Tierliebhaber und Naturfreunde.
Ob als Halbtagesausflug oder in Kombination mit einem Besuch im Schlosspark – der Zoo bietet eine perfekte Mischung aus Entdeckung, Bildung und tierischem Staunen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador