Urlaub in den Kitzbüheler Alpen – mit ganz viel Herz & besonderen Momenten

Ein Ort, der pure Freude schenkt und besondere Erinnerungen weckt – für mich sind das ganz klar die Kitzbüheler Alpen.  Schon als Kind und Jugendliche war ich oft hier unterwegs – ich habe sogar in Kitzbühel meine Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistentin begonnen. Umso besonderer war es, nun mit meinen eigenen Kindern in diese Region zurückzukehren – und vertraute Orte mit neuen Augen zu erleben. Und ja,  Kitzbühel und Co. sollte man einmal im Leben gesehen haben!

🏡 Unsere Unterkunft: Apartments Alte Bildhauerei in Aurach bei Kitzbühel

https://maps.app.goo.gl/7W3raRPuo2Z182di8

Natürlich durfte eine passende Unterkunft nicht fehlen. Wir haben uns für die brandneuen Apartments der Alten Bildhauerei in Aurach bei Kitzbühel entschieden – und hätten es nicht besser treffen können.

 

Die Apartments sind hochwertig & liebevoll ausgestattet und jedes für sich ein stilvolles Unikat. Manche Details erinnern daran, dass sich hier tatsächlich ein Künstleratelier befindet.

Uns hat besonders die gelungene Mischung aus alpiner Gemütlichkeit und modernem Komfort begeistert.

 

Mit viel Platz, voll ausgestatteter Küche, Boxspringbetten, modernen Bädern mit Walk-in-Dusche, Balkon oder Terrasse, uvm. bietet die Unterkunft alles, was Familien sich wünschen – inklusive Lift im Haus, was sie auch für Großeltern oder Gäste mit Kinderwagen ideal macht.

 

Ein echtes Highlight ist die Zirben-Außensauna mit Panoramablick, die allen Gästen kostenlos zur Verfügung steht – perfekt zum Entspannen nach einem aktiven Tag in den Bergen. 

💡 Praktisch für Familien:

  • Selbstversorgung: Dank der Küche konnten wir uns hin und wieder selbst versorgen – was nicht nur flexibel, sondern auch budgetfreundlich ist. 

 

  • Frisches Gebäck gibt’s beim Bäcker im Ort (nur 2 Min. mit dem Auto)

  • Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus

  • SB-Bereich mit Snacks & Getränken, Infopoint, WLAN, Gitterbett & Hochstuhl auf Wunsch

 

Besonders familienfreundlich:

Direkt neben dem Haus fließt ein kleiner Bach – perfekt zum Lauschen, Staunen und Erfrischen. Die Nähe der vielen Ausflugsziele in der Umgebung zahlreiche kinderfreundliche Wanderwege und Spaziergänge quasi direkt ab Haustür machen die Unterkunft zum idealen Rückzugsort für Groß & Klein.

Gerade mit Kindern ist es wunderbar, nach einem erlebnisreichen Tag in ein ruhiges, gemütliches Apartment zurückzukehren – wo jeder zur Ruhe kommt.

 

Wir selbst hatten das Apartment:   TOP IV - Bergpanorama ( 80m² Wohnfläche, offener Kamin, Terrasse mit Mobiliar und Blick unter anderem aufs Kitzsteinhorn, Wilder Kaiser bis zu den Hohen Tauern)

 

🛏️ Noch ein paar Extra-Infos zur Unterkunft:

  • Die Gastgeberfamilie ist herzlich und hilfsbereit, gibt gerne Tipps zur Umgebung.

  • Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung – direkt vor dem Haus.

  • Wer mit kleinen Kindern reist: Hochstuhl, Gitterbett und Spielmöglichkeiten können auf Wunsch bereitgestellt werden.

  • Die Apartments verfügen alle über Balkon oder Terrasse mit schönem Ausblick – ideal zum Frühstücken oder Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag.

  • WLAN ist inklusive – für alle, die auch im Urlaub erreichbar sein oder etwas recherchieren möchten.

  • Haustiere sind nicht erlaubt

 

➡️ Hier gibts alle weiteren Details zur Unterkunft: www.altebildhauerei.at

⛰️ Unsere Highlights & Ausflüge in der Region

Die Region rund um Kitzbühel, Aurach, Kirchberg, Going, Ellmau, und vielen weiteren Orten hat unglaublich viel zu bieten – sowohl für kleine Entdecker als auch für Erwachsene, die gerne aktiv sind oder einfach genießen möchten.

 

Hahnenkamm & Streif-Erlebnisweg

Ein Muss für mich als Wintersport-Fan war natürlich der Besuch am Hahnenkamm. Oben angekommen, schlägt das Skisportler-Herz höher – und das nicht nur im Winter. Der Erlebnisweg auf der Streif mit Spiel- und Lernstationen war auch für die Kinder ein echtes Highlight. Dazu der Blick auf den Wilden Kaiser – unbezahlbar.  Hier gibts natürlich noch viel mehr  zu entdecken, aber wir hatten leider sehr wenig  Zeit bei unserem Aufenthalt.

Schreit ganz klar nach Wiederholungsbedarf! 

https://maps.app.goo.gl/dM3Cd6SF97god7ie9

 

Wildpark Aurach

Eine echte Überraschung für uns war der Wildpark Aurach, welcher sich quasi unmittelbar von der Unterkunft befindet – den kannten wir persönlich tatsächlich noch nicht. Auf dem liebevoll angelegten Rundweg begegnet man heimischen Tierarten wie Hirschen, Luchsen oder Steinböcken hautnah – und das in einem herrlich weitläufigen Gelände mit Panoramablick auf die Kitzbüheler Alpen. 

 Ich empfehle aber lieber statt Kinderwagen hier eine Trage/Kraxe,  da es etwas holprig bergauf geht.

Einkehrmöglichkeit ist hier zudem auch vorhanden für eine kleine Genusspause!

Genauer Standort:  https://maps.app.goo.gl/YByMnXsZwwAZdmUh6

 

Badeseen für heiße Tage:

Schwarzsee bei Kitzbühel – Natur pur & familienfreundlich

https://maps.app.goo.gl/5oJJV7EyVqC1y1br9

Badesee Kirchberg – mit eigenem Kinderbereich & Spielplatz

https://maps.app.goo.gl/D7KboRodrcV5TBM49

Badesee Going – glasklares Wasser und herrlicher Panoramablick

https://maps.app.goo.gl/g1LK7Gixy6DrHYDW9

 

Bergdoktor-Feeling in Ellmau

Ein Abstecher zum berühmten Bergdoktorhaus in Ellmau durfte natürlich auch nicht fehlen.   dem Original-Drehort der beliebten TV-Serie, die Tiroler Bergidylle pur vermittelt. Für uns war es spannend, die Kulisse live zu sehen und ein Stück TV-Geschichte zu erleben. Der Ort selbst liegt etwa 25 Minuten von der Unterkunft entfernt. Wer Fan der Serie ist oder einfach die besondere Tiroler Stimmung genießen möchte, sollte diesen Ausflug unbedingt einplanen!

Leider hat uns das Wetter bei unserem geplanten Besuch von Ellmi's Zauberwelt einen Strich durch die Rechnung gemacht – aber das steht definitiv beim nächsten Mal auf dem Plan!

https://maps.app.goo.gl/1mxGyzHSX1BVgY1r8

 

 Ein Blick zum legendären Stanglwirt

Obwohl wir selbst (noch) nie im berühmten Stanglwirt in Going genächtigt haben – kennen tut ihn fast jeder. Der Traditionsbetrieb steht für luxuriöse Wellness, gehobene Kulinarik, Bio-Philosophie und echtes Tiroler Lebensgefühl. Auch wenn es diesmal (wieder) bei uns nur für einen kurzen Abstecher gereicht hat – allein das Ambiente rund um den Gasthof und die Anlage macht Eindruck.
Ein bisschen Promi-Flair und viel Bodenständigkeit – typisch Kitzbüheler Alpen eben.

https://maps.app.goo.gl/oWX4BJsdn95iqXFh6

 

 Kulinarische Stopps mit Kind

Wir frühstückten eines Morgens im hippen "Das Platzl" in St. Johann in Tirol – eine tolle Frühstücksauswahl, sehr freundliches Team und eine Spielecke für Kinder. Ideal, wenn man entspannt in den Tag starten möchte.

https://maps.app.goo.gl/B5r39yhzRLs2QkKi9


Abends waren wir u. a. im Hubertusbräu in Kitzbühel – urig, herzlich und mit guter Küche. Die Freundlichkeit des Personals ist uns besonders positiv aufgefallen.

https://maps.app.goo.gl/EKMgaiJrtnKPpR3J9

Schlechtwetter? Kein Problem – unsere Tipps:

Auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat – wir haben das Beste draus gemacht. Und für Regentage gab es genug Alternativen:

  • 🏊 Aquarena Kitzbühel – Hallenbad, Wellness & Kinderbereich

  • 🤺 Boulderhalle K3 Kitzbühel – Indoor-Klettern für Groß & Klein

  • 🎲 Indoor-Spielbereich im Lisi Family Hotel (Reith)


Events & Kitzbüheler Flair

Kitzbühel ist nicht nur Skihauptstadt – hier treffen sich Tradition und Weltklasse-Events:

  • Generali Open (ATP-Tennisturnier): jedes Jahr im Juli

  • Hahnenkammrennen im Winter: legendär, spektakulär und absolut sehenswert (habs tatsächlich noch nie vor Ort erlebt!)

  • Kitzbüheler Alpenrallye, Musik- und Gourmetevents u. v. m.

Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die Altstadt von Kitzbühel taucht man sofort ein in dieses besondere Flair. Die bunten Häuserfassaden, kleinen Boutiquen, eleganten Cafés und historischen Plätze erzählen Geschichten – und laden zum Staunen, Flanieren und Genießen ein. Für mich war das auch eine ganz persönliche Reise in die Vergangenheit, denn genau hier habe ich damals meine Ausbildung begonnen.

Und ja – Glanz und Glamour gehören hier einfach dazu. Kitzbühel hat Stil – und das spürt man bei jedem Schritt.

 

Gut zu wissen
Zugegeben die Preise sind teils gesalzen, aber mit guter Planung lassen sich auch hier kleine Schätze entdecken, ohne das Budget zu sprengen.

💡 Spartipps für Familien

  • Nutzt die voll ausgestattete Küche in der Alten Bildhauerei   zur Selbstversorgung – das spart Restaurantbesuche

  • Frühstück beim Bäcker holen oder Jause selbst vorbereiten

  • bei Bergbahn-Tickets: Achtet auf Familienangebote, Kombi- oder Halbtageskarten

 Fazit: Entspannt wohnen auf Zeit & pure Flexibilität

Die Alte Bildhauerei ist ein echter Geheimtipp für Familien: viel Platz, hochwertige Ausstattung, liebevolle Einrichtung – und das Ganze in einer günstigen Lage mit Bachrauschen inklusive. Eltern genießen die Flexibilität durch Selbstversorgung, Kinder den Freiraum und die Nähe zur Natur.

Kurze Wege zu Ausflugszielen, der schnell erreichbare Wildpark, viele kinderfreundliche Wanderwege direkt ab Haustür und die gemütliche Rückzugsmöglichkeit nach einem erlebnisreichen Tag machen den Aufenthalt hier so besonders.

Wir hätten noch so vieles entdecken können – aber dafür hätten wir einfach länger bleiben müssen. Wer weiß? Vielleicht kommen wir schon bald wieder.

 

Wenn ihr Lust auf Berge, Seen, Tiere & ein bisschen Glamour bekommen habt – dann schaut euch die Region rund um Kitzbühel unbedingt selbst an.

→ Alle Infos zur Unterkunft findet ihr unter: www.altebildhauerei.at

 

und weitere traumhafte Eindrücke von unserem Aufenthalt gibts hier im Link:   https://www.instagram.com/p/DL88KBDtvbB/

 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Bei Fragen einfach hier melden: