Zillertal - Action, Natur & Familienparadies

Wir waren zum allerersten Mal im Zillertal und ich kann  eins defintiv sagen: Es war ganz sicher nicht das letzte Mal!  Wir wollten zur Abwechlung mal einen etwas anderen Urlaub, der mehr kann als „nur Berge anschauen“. Und genau das hat uns das Zillertal geboten: Natur, Abenteuer, Action, Kulinarik und jede Menge entspannte Momente – perfekt abgestimmt auf Familien!

 

Anreise ins Zillertal

Für Familien wie wir aus dem Burgenland bzw. Wien dauert die Anreise mit dem Auto etwa 5 Stunden, je nach Verkehrslage. Wer lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzt, kann bequem mit dem Zug bis Jenbach fahren und steigt dort in die Zillertalbahn um – eine malerische Fahrt direkt durch die Tiroler Berge. Alternativ verkehren ab Jenbach auch Busverbindungen, die bis in die Ortschaften im Zillertal führen. So lässt sich die Region auch ohne Auto stressfrei erkunden.

Unser Abenteuer startet: Mountopolis mit Ahornbahn in Mayrhofen

Die Fahrt mit der größten Gondel Österreichs nach oben ist schon ein Erlebnis.  Neu hinzugekommen ist das Sky-Dach, eine überdachte Panoramaplattform, von der ihr die Zillertaler Bergwelt in 360° genießen könnt – absolut beeindruckend, besonders für Fotos!

Oben angekommen, wartet der Albert-Adler-Erlebnisweg, ein Naturpfad rund um die majestätischen Greifvögel der Region. Direkt bei der Bergstation findet ihr die Albert-Adler-Spielewelt by Ravensburger. Rutschen, Klettern, Sandburgen bauen – hier können Kinder kreativ toben, während die Eltern die Aussicht genießen.

Google Maps Link: https://maps.app.goo.gl/wEzjQhButj7TsDa27

Greifvogelvorführung auf der Ahornbahn

Die Greifvogelvorführung auf über 2.000 Metern Höhe ist wirklich ein Highlight für die ganze Familie. Dauer: ca.  45-60 Minuten, je nachdem, wie viele Vögel vorgeführt werden. Adler, Falken, Bussarde und andere beeindruckende Greifvögel gibts in voller Aktion zu erleben.

Das Besondere: Die Tiere fliegen direkt über die Zuschauer, einige kommen so nah, dass man das Gefühl hat, sie könnten einem fast berühren – Gänsehaut garantiert! Die Show vermittelt außerdem viel Wissenswertes über das Verhalten und die Lebensweise der Vögel, sodass Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert sind.

Tipps für Familien:

  • Früh buchen: Tickets am besten schon unten im Tal sichern, um lange Wartezeiten an der Bergstation zu vermeiden.

Hotel Neuhaus Zillertal Resort– Ein Familienparadies in Mayrhofen

Google Maps Link:  https://maps.app.goo.gl/ZaWVUG3b4F1qHn3G6

Unser Aufenthalt im Hotel  Neuhaus Zillertal Resort war einfach unglaublich – ein echtes Highlight für Familien! Das 4-Sterne-Hotel bietet auf über 15.000 m² wirklich alles, was man sich für einen entspannten Familienurlaub wünscht. Wir selbst hatten eine Suite mit Blick auf die Zillertalbahn, was für unseren kleinen Zugfan ein absoluter Traum war. Die Zimmer sind geräumig, modern ausgestattet und gleichzeitig gemütlich – perfekt für Familien mit Kindern.

🏊‍♂️ Wasserwelt im Hotel Neuhaus – Familienparadies mit Seppi’s Wasserspaß

Das Hotel Neuhaus Zillertal Resort bietet auf über 5.800 m² eine beeindruckende Wasserwelt für die ganze Familie:

25-Meter Infinity Pool (Adults Only): Dieser Pool im 4. Stock bietet einen atemberaubenden Blick auf die Zillertaler Berge und ist ausschließlich für Erwachsene zugänglich.

Relaxpool auf dem Sonnendeck: Ein offener Pool mit 33°C Wassertemperatur, ebenfalls im Erwachsenenbereich, ideal zum Entspannen nach einem aktiven Tag. 

Seppi’s Wasserspaß: Ein wahres Paradies für Kinder mit einer 90-Meter-Röhrenrutsche über drei Etagen, einer spektakulären Breitwellenrutsche, plätschernden Fontänen, einem Wasserfall und sprudelnden Sprühdüsen. 

Bambinibad: Ein liebevoll gestalteter Kinderpool mit einer Wassertemperatur von 32,5°C, ideal für die Kleinsten. 

Seppi’s Landbad: Ein Indoor- und Outdoor-Bereich mit großzügigen, beheizten Pools, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zum Planschen und Entspannen einladen. 

Naturschwimmteich: Ein 1.000 m² großer, natürlicher Badeteich, umgeben von Liegewiesen und mit einem Kinderspielplatz direkt am Wasser

🍽️ Kulinarik im Hotel Neuhaus Zillertal Resort

Das Hotel Neuhaus Zillertal Resort legt großen Wert auf hochwertige und regionale Küche

Wir hatten Halbpension – morgens gab es ein riesiges Frühstücksbuffet, das wirklich keine Wünsche offenlies: frisches Obst,  Eier in allen Varianten,  regionale Tiroler Köstlichkeiten und sogar kleine herzhafte Snacks.

Das Abendessen war ein weiteres Highlight

  • 5-Gänge-Genießermenü mit drei Hauptspeisen zur Wahl (Fisch, Fleisch, vegetarisch/vegan)

  • Frische Salate, ofenfrische Brote und eine delikate Käseauswahl vom Marktplatz

  • Kinderbuffet  für die kleinen Gäste 

Die Kombination aus Selbstbedienung am Marktplatz und Bedienung am Platz sorgte für ein entspanntes und genussvolles Abendessen.

Zwischen 14:30 und 16:30 Uhr gab es eine köstliche Nachmittagsjause:

  • Traditionelle österreichische Kuchen und Mehlspeisenklassiker

🏰 Neuhaus Kinderland – Spiel, Spaß & Kreativität

Das Neuhaus Kinderland ist ein Indoor-Spielbereich, der speziell für Kinder konzipiert wurde. Dort finden die Kleinen eine Kletterwand, zwei Rutschen sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Malen. Dieser Bereich ist ideal für Kinder ab 4 Jahren 

🎮 Weitere Freizeitmöglichkeiten

Für zusätzliche Unterhaltung sorgen Wandspiele, Spielkonsolen, eine Kegelbahn, Tischtennis und ein Softtier-Bauernhof.

🌳 Romantikgarten mit Spielplatz

Der Romantikgarten des Hotels ist ein großzügiger Außenbereich, der nicht nur zum Entspannen einlädt, sondern auch einen Spielplatz umfasst. Dort können die Kinder auf Schaukeln, Rutschen und einer Kletterburg spielen

🧘‍♀️ Familienyoga & Wellness für Kinder

Das Hotel bietet auch Familienyoga an, bei dem Eltern und Kinder gemeinsam entspannen können. Zudem gibt es spezielle Kinder-Wellnessanwendungen, die den Kleinen helfen, sich zu erholen und neue Energie zu tanken

Zillertalarena in Zell am Ziller

Google Maps Link:  https://maps.app.goo.gl/VRyi7XoTkQ5wZzQr7

Unser Tag in der Zillertalarena war ein echtes Abenteuer Highlight – ein Mix aus Spiel, Wasser, Action und Natur. Für Kinder genau das Richtige und für Eltern mindestens genauso schön.

1. Das Fichtenschloss – magisches Holzreich auf 5.000 m²

Oben auf der Rosenalm wartet die Fichtenwelt mit dem Fichtenschloss – ein unglaublich riesiger Erlebnis-Spielplatz aus Holz,

  • Vier Türme (Rutsch-, Kletter-, Kräne- und Aussichtsturm) sorgen für jede Menge Abwechslung.

  • Dazu gibt es Sand- und Wasserbereiche, eine Holzkugelbahn, Werkstationen, einen Hängemattenwald und einen Baumwipfelweg.

2. Der Fichtensee – Wasserspaß auf 1.700 m

Der Fichtenweg führt weiter zum glitzernden Fichtensee (1.700 m), ideal zum Baden & Relaxen 

  • Es gibt Sprungstege, Stand-Up-Paddles und Boote zum Ausleihen.

  • Kinder können am Ufer planschen oder in der flachen Wichtelbucht spielen.

3. Arena Coaster – Alpen-Achterbahn im Tal

Direkt bei der Talstation der Rosenalmbahn startet der Arena Coaster, die Sommerrodelbahn mit Achterbahn-Feeling.

  • Auf 1.450 Metern geht’s durch Wellen, Steilkurven und sogar zwei Kreisel.

  • Kinder ab 4 Jahren dürfen in Begleitung mitfahren, ab 10 Jahren oder 1,30 m sogar alleine

Stausee Zillergrund – „Klein Tibet des Zillertals“

Google Maps Link: https://maps.app.goo.gl/RP2mu23YE9BpVcHC8

Die Auffahrt zu einer der höchsten Staudämme Österreichs erfolgt über die   Mautstraße ausgehend etwas außerhalb von Mayrhofen bis zum Gasthof Bärenbad, von dort bequem mit Bus (ca. 10 Min) oder zu Fuß (ca. 1 Stunde) zur Staumauer. Pure Asia-Vibes inklusive! Das türkisblau glitzernde Wasser inmitten der Berge ist ein Traum - fast wie in Tibet, nur in Tirol.

  • Öffis: Buslinie 8328 stündlich von Mayrhofen nach Bärenbad, ab Bärenbad halbstündlich zur Staumauer.

  • Wandern:

    • Ab Bärenbad über Staumauerkrone/Adlerblick nach Klein Tibet (Hin & Retour: 4h, 15 km, 630 Hm)

    • Ab Staumauerkrone/Adlerblick (Hin & Retour: 2h, 180 Hm)

Wir haben selbst den Tipp bekommen, diesen Ort zu besuchen und kann es wirklich ans Herz legen, selbst zu erkunden!

Zillertal Activcard – Euer All-in-One-Ticket für den aktiven Familienurlaub

Die Zillertal Activcard ist ein echtes Must-Have für Sommerurlauber – besonders für Familien! Sie vereint Bergbahnticket, Nahverkehr, Badelandbesuch und jede Menge Rabatte in einer Karte.

Was ist inkludiert?

  • Tägliche Berg- & Talfahrt mit einer von zehn Sommerbergbahnen eurer Wahl – z. B. Ahorn-, Penken- oder Rosenalmbahn.

  • Freier Eintritt in alle sechs Freibäder der Region – einmal täglich (ideal für Badepausen nach dem Wandern).

  • Kostenlose Nutzung der meisten öffentlichen Verkehrsmittel (außer Dampfzug), z. B. Bergbahn- und Busfahrten.

  • Mindestens 10 % Rabatt bei zahlreichen Vorteils-Partnern wie Ausflugszielen, Museen, Schwimmbädern usw.

Preise & Gültigkeit (Sommer 2025)

  • 3 Tage: Erwachsene € 92 / Kinder € 46

  • 6 Tage: Erwachsene € 132 / Kinder € 66

  • 9 Tage: Erwachsene € 179 / Kinder € 89,50

  • 12 Tage: Erwachsene € 224 / Kinder € 112,50

Kinder müssen nicht immer zahlen:

  • Kindertarif gilt für Jahrgänge 2010–2018.

  • Kinder ab Jahrgang 2019 und jünger fahren kostenfrei.

  • Bei Kauf von zwei Erwachsenenkarten (Eltern) fahren eure Kinder (bis 2010 geborene) kostenlos mit, wenn ihr einen Ausweis vorlegt.

Ein Chipkarten-Deposit von € 2 wird erhoben – bei Rückgabe unbeschädigt erstattet (praktisch!).

Wann & wo erhältlich?

  • Gültig vom 29. Mai bis 26. Oktober 2025, wahlweise für 3, 6, 9 oder 12 aufeinanderfolgende Tage.

  • Kauf möglich online unter myZillertal.at oder vor Ort an zahlreichen Stellen: Talstationen der Sommerbergbahnen, Bahnhöfe (Jenbach, Mayrhofen, Zell am Ziller), Tourismusbüros (z. B. Fügen, Zell), sowie in ausgewählten Hotels.

Warum sich die Activcard für Familien lohnt

  • Du sparst Zeit (kein separates Ticket holen), Geld und musst dich um nichts kümmern.

  • Ideal für spontane Pläne: ein Badetag oder ein Ausflug mit Bergbahnfahrt? Kein Problem – einfach mit der Karte einsteigen.

  • Komplett entspannt auch ohne eigenes Auto, dank freier Fahrt mit Bus & Bahn.

  • Die Aktivcard ist mehr als ein Ticket – sie ist ein XXL-Familienpaket, mit dem ihr eure Urlaubstage optimal nutzen könnt.


Link zur offiziellen Seite für Details & Buchung:
zillertal.at – Zillertal Activcard (Sommerurlaub) – dort findest du alle Details, aktuelle Tarife und den Online-Kauf.

Unser Fazit

Wir verstehen den Hype rund ums Zillertal absolut – und noch viel mehr: Wir haben selbst gespürt, warum diese Region so beliebt ist! Die Mischung aus atemberaubender Natur, unzähligen familienfreundlichen Angeboten, herzlicher Gastfreundschaft und perfekter Infrastruktur macht das Zillertal zu einem echten Sehnsuchtsort.

Für uns war es definitiv nicht der letzte Besuch – wir kommen wieder, weil wir hier genau das gefunden haben, was wir uns von einem Familienurlaub wünschen: Abenteuer für die Kids, Entspannung für uns Eltern und gemeinsame Erlebnisse, die wir nie vergessen werden.

 

✨ Kleiner Bonus für euch: Wenn ihr im Hotel Resort Neuhaus Zillertal anfragt und dabei meinen Namen erwähnt, bekommt ihr sogar einen Rabatt auf eure Buchung!

Hier gehts zum Link: https://www.neuhaus-zillertal.com/

Weitere  Details und Eindrücke zu unserem Aufenthalt gibts hier im Link zu finden:  https://www.instagram.com/denni.autside/

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen