Weinweg Gols - mit Glückskäfer Marie auf Geheimmission

Was gibt’s Schöneres, als gemeinsam draußen unterwegs zu sein, Neues zu entdecken – und dabei sogar noch eine kleine Belohnung zu bekommen?  Am WeinWeg Gols im Nordburgenland wartet ein ganz besonderes Erlebnis für Familien: Die neue Entdeckungstour „Glückskäfer Marie auf Geheimmission“ verbindet kindgerechten Rätselspaß mit Naturwissen, herrlichen Ausblicken und kleinen Genussmomenten mitten in den Weinbergen

 

Das Rätsel ist perfekt für Kinder – aber auch für Erwachsene gibt es unterwegs einiges zu entdecken. Ob eine Schatzsuche ,  einem Picknick auf der Aussichtsplattform Salzberg oder bei einem Glas Wein in der größten Ortsvinothek des Burgenlands: In Gols wird der Familienausflug zu einem echten Sommer-Highlight.

Was euch genau erwartet, wie der Erlebnisweg funktioniert, welche Tipps ihr für unterwegs braucht – und warum wir unbedingt wiederkommen wollen – das erfahrt ihr hier im Detail.


Ein Abenteuer für kleine Entdecker

Startpunkt ist das Weinkulturhaus Gols. Dort stehen die benötigten Unterlagen für die Tour bereit – entweder direkt im Haus oder rund um die Uhr in der Self-Service-Box vor dem Eingang.

Wir selbst wurden hier so herzlich empfangen – und waren sofort begeistert von der Atmosphäre.
Besonders beeindruckend: die riesige Auswahl in der angeschlossenen Vinothek! Über 400 verschiedene Weine , davon 120 jederzeit verkostbar von fast 100 Winzer:innen warten dort auf neugierige Gaumen. Die Entscheidung für eine kleine Kostprobe fiel da ehrlich gesagt gar nicht so leicht.
Währenddessen wurden die Kinder mit einem Glas Traubensaft begrüßt – ein schöner Start in den Tag.

Hier die Adresse vom Weinkulturhaus:  https://maps.app.goo.gl/ppqMDeghhAEaYb5m7

 

Das Tour-Set enthält:

  • eine Übersichtskarte der Route

  • die Missionserklärung von Glückskäfer Marie

  • alle Hinweise zur Entdeckungstour

Also  - Wer mitmacht, begibt sich auf eine kindgerechte & spannende Schnitzeljagd!

 

Und so läuft die Mission ab:

  1. 🚶‍♀️ Ihr geht die kleine Route des Weinwegs Gols – etwa 5,1 km lang, familienfreundlich und mit Pausen in rund 2–3 Stunden zu schaffen. (Am besten geländetauglichen Kinderwagen verwenden.)

  2. 🪧 Entlang des Weges findet ihr mehrere Infotafeln mit QR-Codes.

  3. 📱 Wenn ihr den QR-Code scannt, erzählt euch Glückskäfer Marie eine kleine Geschichte über das Leben in den Reben, Tiere oder Natur.

  4. 🤓 Danach stellt Marie eine kindgerechte Frage zur Geschichte.

  5. ✏️ Mit jeder richtigen Antwort bekommt ihr einen Buchstaben, den ihr in eurer Karte notiert.

  6. 🔡 Wer alle Buchstaben sammelt, kann am Ende das Lösungswort entschlüsseln.

  7. 🏅 Das zeigt ihr im WeinKulturHaus Gols vor – und erhaltet eine personalisierte Urkunde und kleine Goodies als Belohnung! (Bitte Öffnungszeiten beachten!)

💡 Tipp: Lasst euch Zeit, macht zwischendurch Pausen, genießt die Umgebung – und vergesst Stift, Smartphone & Wasser nicht.

Hier findet ihr alle Details dazu: https://www.weinort-gols.at/de/weinweg/schatzkarte.html

 

Besonderes Highlight: Picknick auf der Aussichtsplattform Salzberg 

Einer der schönsten Punkte entlang der Strecke ist die Aussichtsplattform Salzberg – mit traumhaftem Panoramablick über den Neusiedler See, den Seewinkel, bis hin zum Schneeberg.

Und das Beste:
Dort könnt ihr ein Picknick buchen, das euch in einer gekühlten Selbstbedienungstruhe direkt auf der Plattform erwartet! Ihr bekommt einen Code, mit dem ihr die Truhe öffnen und euer regional gefüllte Jause (auch vegetarisch) mit Getränken genießen könnt – mitten in den Reben, mit Aussicht inklusive. 🧀🥖🍇

Buchbar 3 Tage im Voraus von Mittwoch bis Samstag in der Zeit von 10-18 Uhr.

Hier gehts zur Picknick-Buchung:  https://www.weinort-gols.at/de/weinweg/weintresore.html

Noch mehr zu entdecken: Vinothek & Erwin Moser Museum

🍷 Für die Großen: Die größte Ortsvinothek Burgenlands

Wie bereits erwähnt, gleich beim Weinkulturhaus befindet sich die größte Ortsvinothek des Burgenlands.
Hier könnt ihr über 400 Weine von rund 100 Winzer:innen entdecken, verkosten und direkt einkaufen.

🎨 Für kleine Bücherwürmer: Das Erwin Moser Museum

Direkt nebenan befindet sich das liebevoll kuratierte Erwin Moser Museum, das dem bekannten Kinderbuchautor und Illustrator gewidmet ist.

  • Über 70 Original-Illustrationen aus seinen fantastischen Kinderbüchern

  • Jährlich wechselnde Ausstellungen

  • Eintritt frei!

  • Geöffnet zu den Öffnungszeiten des WeinKulturHauses

Ein schöner Abschluss nach eurer Entdeckungsmission – besonders für Kinder, die Bücher lieben!

Praktische Infos für Familien

  • 🧒 Route: ca. 5 km, flach & einfach begehbar
    → Geländetaugliche Kinderwägen empfohlen

  • 🕐 Dauer: ca. 2–3 Stunden (inkl. Pausen & Rätselzeit)

  • 🚆 Gols ist öffentlich super erreichbar – Züge fahren im Halbstundentakt

  • 🌿 Zahlreiche Heurige im Ort laden zum Verweilen ein

  • 💦 Zur Abkühlung danach: Freibad Gols ganz in der Nähe!


Noch mehr Abenteuer? Die große Route am Ungerberg

Falls ihr nach der kleinen Mission Lust auf noch mehr Entdeckung habt:
Es gibt auch eine zweite, längere Route – die große Runde des WeinWegs führt bis zum Aussichtspunkt Ungerberg. Diese Strecke ist deutlich ausgedehnter, aber soll genauso schön sein. (Wir haben es leider zeitlich nicht mehr geschafft – aber sie steht schon auf unserer Liste fürs nächste Mal!)


🍷🔐Extra-Genuss: Wein-Tresore mitten in den Weinbergen 

Ein besonderes Detail, das uns unterwegs aufgefallen ist:
Bei jeder Infotafel entlang des Weges befinden sich sogenannte Wein-Tresore.
Mit einem speziellen Code könnt ihr euch einen Wein aussuchen und „zwischenlagern lassen“ – um ihn dann direkt vor Ort, inmitten der Weinberge, zu genießen. 

Hier buchen:  https://www.weinort-gols.at/de/weinweg/weintresore.html

Fazit: Ein echtes Sommererlebnis für Groß & Klein

Der WeinWeg Gols mit Glückskäfer Marie ist weit mehr als eine einfache Entdeckungstour:
Es ist eine liebevoll durchdachte Familienaktivität – zwischen Natur, Spiel, Genuss und Neugier.

Ob Rätsel lösen mit den Kids, Panorama genießen, Picknick buchen oder Wein verkosten – in Gols wird wirklich an alle gedacht. Uns hat es auf jeden Fall richtig Spaß gemacht und werden demnächst bald die große Route auch mal erkunden! 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Bei Fragen einfach hier schreiben: 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.